…Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
aus Hermann Hesse, Stufen
Es ist wohl soweit. Nun spüre ich ihn, den Zauber. Die Wirrungen des Aufbaus als auch der gedanklichen Konzeption sind zwar noch präsent, doch überwiegt mittlerweile der Druck in Kombination mit der Faszination endlich anzufangen.
Den Startschuss macht eine – wie ich finde ausdrucksgewaltige – sich ständig ergänzende Ausstellung. Charakteren aus allen Winkel der Welt werden ein vollständig leeres, weißes Blatt Papier und ein tiefblauer Kugelschreiber ausgehändigt. Ergänzend dazu erhalten sie zwei Themenaspekte: Grenzen und Europa.
Keinerlei Vorgaben. Keinerlei Richtlinien.
Schlicht Raum.
Jedes Resultat findet in der Ausstellung einen Platz. Eine Auswahl wird vermieden. Von systemtheoretischen Ansätzen über Assoziationen zu nörgendelnden Müttern bis hin zu mathematischen Darstellungen – unwahrscheinlich divergierende Arbeiten.
Sehen Sie selbst.